Mehr Busse und Bahnen im ländlichen Raum – und dafür mehr Mittel. Auf diese einfache Formel lässt sich das Ziel einer Petition bringen, die an den Thüringer Landtag adressiert ist.
(wichtig: Alle können unterschreiben - nicht nur Thüringer*innen)
Mehr Busse und Bahnen im ländlichen Raum – und dafür mehr Mittel. Auf diese einfache Formel lässt sich das Ziel einer Petition bringen, die an den Thüringer Landtag adressiert ist.
(wichtig: Alle können unterschreiben - nicht nur Thüringer*innen)
Der EU-Jugenddialog sucht engagierte junge Menschen für das neue jump-Team. Dieses Ehrenamt bietet die Möglichkeit, Jugendbeteiligung auf europäischer Ebene aktiv mitzugestalten und die Anliegen junger Menschen sichtbar zu machen.
Jetzt kostenfrei bestellbar: Der Bundesjugendring veröffentlicht gemeinsam mit dem Bundesverband Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Landesjugendring Hamburg eine Sonderausgabe der Punktum-Reihe. Die Handreichung bietet kompakte und praxisorientierte Informationen, um Jugendverbände und -ringe gegen rechtsextreme Verunsicherungsstrategien und andere Angriffe zu stärken.
Vom 7. bis 9. März 2025 hat sich der Landesjugendkonvent der EKM in Halle zur Frühjahrs-Vollversammlung getroffen. 55 Delegierte waren vor Ort, um gemeinsam wichtige Themen zu diskutieren, neue Vorhaben zu planen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Fastenzeit beginnt – eine Zeit des bewussten Unterwegsseins. Unser Alltag ist geprägt von vielen Wegen: leichte, angenehme, aber auch steinige, mühsame.