Nach Paris oder Rio de Janeiro, in die Kirche, in den Zug oder ins Kinderzimmer – einen Playmobil-Luther kann man überall hin mitnehmen. Der Verein Reformationsjubiläum 2017 e.V. (r2017) sammelt Fotos oder Filme mit der Playmobil-Luther-Figur und zeigt so spielerisch, welche Kreise die Ideen der Reformation bis heute ziehen.
neuigkeiten
Woran glaubst du? - ARD Themenwoche 2017
Woran glaubst DU? Ist eine Frage, die jeden betrifft, der man sich nicht einfach entziehen kann. Trifft sie doch den Kern des Menschseins. Gerade in einer Zeit, in der zum einen Unkenntnis und Ratlosigkeit in Glaubensangelegenheiten zunehmen, zum anderen sich Familienstrukturen massiv ändern und Arbeitsverhältnisse unsicherer werden, kommt der Frage nach Gewissheit eine grundlegende Bedeutung zu.
24 Stiependienplätze für die Civil Academy zu vergeben
es ist wieder soweit: Von der Idee zum Projekt in 3 Monaten!
Sie heißen Kira und Matthias, Olongo und Mohammed, Nesreen und Maik, Phillip und Lisa. Sie kommen aus Norden, Osten, Süden und Westen und haben alle etwas, das sie antreibt: Sie wollen die Gesellschaft verändern! Die Ideen sind klein und groß, bodenständig und konkret, manchmal auch abgefahren und verrückt. Sie alle sind Stipendiat*innen der Civil Academy. Jetzt startet eine neue Bewerbungsrunde! Bis zum 25. Juni 2017 können sich junge Menschen ...
Christi Himmelfahrt ist keine Luftnummer
Angedacht von Landesjugendpfarrer Peter Herrfurth.
Julia Braband vom Landesjugendkonvent der EKM ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Die 23-Jährige aus Elxleben bei Erfurt wurde am Samstag Nachmittag (13.5.) in den Rat des Lutherischen Weltbundes (LWB) gewählt.