Ab sofort erscheint die Zeitschrift „das baugerüst“ auch als digitale Ausgabe. Das „baugerüst“ unterstützt mit vier Ausgaben pro Jahr Mitarbeitende in der evangelischen Jugendarbeit in ganz Deutschland durch konzeptionelle, fachliche und wissenschaftliche Beiträge.
Neuigkeiten
Bildungsprogramm des Friedenskreis Halle veröffentlicht
Halle (Saale). Der Friedenskreis Halle hat sein Bildungsprogramm veröffentlicht. Sechs Angebote werden in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt zwischen Februar und November 2025 veranstaltet. Unter dem Motto "aktiv werden und bleiben" wird in den Veranstaltungen die eigene Haltung gestärkt, sie aktiv nach außen zu tragen und neue Impulse für praktisches Handeln zu entwickeln.
Rückblick auf die Ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit 2025
Vom 7. bis 10. Januar 2025 kamen ca. 130 Fachkräfte der ökumenischen Jugendarbeit auf der Fläche der EKM in Bad Blankenburg zusammen, um sich unter dem Tagungsthema ""FAJU – Games: Alles nur Spielerei?!" intensiv mit spielerischen Ansätzen in der Jugendarbeit auseinanderzusetzen.
Fortbildungsprogramm 2025 des Landesjugendamtes Thüringen veröffentlicht
Thüringen. Das Landesjugendamt Thüringen hat sein Fortbildungsprogramm 2025 veröffentlicht. Anmeldungen zu insgesamt 168 Fortbildungen und Arbeitskreisen sind ab sofort möglich. Den Link zum Fortbildungsprogramm findest Du im Artikel.
Ruhe in Frieden, Lothar König.
Mit großer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Lothar König, der im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Lothar König war für uns weit mehr als nur ein Pfarrer und Jugendseelsorger – er war ein Wegbereiter, eine starke Stimme und ein unerschütterlicher Kämpfer für Gerechtigkeit und Freiheit.
SAVE THE DATE - Evangelisches Jugendfestival 2026
Zückt die Smartphones und Kalender, denn das Evangelische Jugendfestival kehrt zurück - und zwar 2026 vom 28. bis 30. August in Volkenroda! Das Festival-Team freut sich bereits jetzt darauf, euch und eure Jugendgruppen wiederzusehen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Neuerung bei Förderung von Konfirmand*innenfreizeiten
Der Vorstand des Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland (BEJM) beschloss auf seiner Sitzung am 26.8. die Höhe der Tagessatzförderung für Konfirmand*innenfreizeiten/Projekten für Teilnehmer*innen und Betreuer*innen weiterhin mit 7,00 Euro beizubehalten.
Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ 2024
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) lädt auch 2024 wieder zur Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ ein. Diese Initiative, die vor zehn Jahren gemeinsam mit dem Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und dem Evangelischen Hilfswerk "Brot für die Welt" gestartet wurde, feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum.
Rückblick auf den Gemeindepädagogischen Tag
Am 12. Juni 2024 fand in Neudietendorf der Gemeindepädagogische Tag unter dem Motto "Raus aus der Komfortzone, rein in die Komfortzone - in Veränderungsprozessen wirken" statt. Über 100 haupt- und ehrenamtliche Gemeindepädagog*innen versammelten sich, um gemeinsam einen Tag voller Austausch und Weiterbildung zu erleben.
Arbeitshilfe "Armutssensibles Handeln in der Jugend(verbands)arbeit"
Die Broschüre ist ab jetzt in gedruckter Version beim Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. erhältlich. In der Arbeitshilfe findest du grundlegende Informationen, Tipps zur Reflexion der eigenen Haltung und Denkmuster zu Armut sowie konkrete Handlungsansätze für die Praxis. Falls du Interesse hast, melde dich gerne per E-Mail bei Karoline Drebenstedt (Referentin juleica-Landeszentralstelle Sachsen-Anhalt) bis zum 01.07.2024 mit deiner Anschrift und Menge der Broschüren. Kontaktmöglichkeiten findest du im Artikel.