03.04.2025 Relaunch unserer Website – Wir sind online! ©Kinder- und Jugendpfarramt der EKM Es ist soweit – unsere neue Website ist live! Nach intensiver Planung, viel Herzblut und kreativen Ideen präsentieren wir euch www.evangelischejugend.de in neuem Glanz.
10.03.2025 Ökumenischer Jugendkreuzweg 2025 JugendKreuzweg/AEJ Die Fastenzeit beginnt – eine Zeit des bewussten Unterwegsseins. Unser Alltag ist geprägt von vielen Wegen: leichte, angenehme, aber auch steinige, mühsame.
26.03.2025 Petition "Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!" - jede Unterschrift zählt Mehr Busse und Bahnen im ländlichen Raum – und dafür mehr Mittel. Auf diese einfache Formel lässt sich das Ziel einer Petition bringen, die an den Thüringer Landtag adressiert ist. (wichtig: Alle können unterschreiben - nicht nur Thüringer*innen)
25.03.2025 Handreichung gegen gezielte Falschbehauptungen zur Neutralitätspflicht gemeinnütziger Jugendverbände ©DBJR Jetzt kostenfrei bestellbar: Der Bundesjugendring veröffentlicht gemeinsam mit dem Bundesverband Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Landesjugendring Hamburg eine Sonderausgabe der Punktum-Reihe. Die Handreichung bietet kompakte und praxisorientierte Informationen, um Jugendverbände und -ringe gegen rechtsextreme Verunsicherungsstrategien und andere Angriffe zu stärken.
13.03.2025 Mehr Dialog, weniger Spaltung: #VerständigungsOrte als Plattform für Austausch mi-di.de Gesellschaftliche Krisen und unterschiedliche Perspektiven prallen immer wieder aufeinander – auch unter jungen Menschen. Die Initiative #VerständigungsOrte, ins Leben gerufen von EKD, Diakonie und midi, setzt sich dafür ein, neue Räume für Austausch und Verständigung zu schaffen. Ziel ist es, insbesondere junge Menschen zu ermutigen, ins Gespräch zu kommen und gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren.