5.7. Präventionsangebote

Angebote für Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene wie deren Sorgeberechtigte, die sexualisierte Gewalt pädagogisch ausdrücklich thematisieren, sind Teil einer umfassenden Schutzstrategie. Eine transparente Leitungsstruktur und funktionierende Beschwerdemöglichkeiten helfen, genau hinzuschauen und Fehlverhalten aufzudecken bzw. frühzeitig Grenzen zu ziehen.

Musterkonzept:
Erfolgreiche Präventionsmaßnahmen bedeuten bei uns:
  • Mitarbeiter*innenschulungen im Rhythmus von 3 Jahren
  • Thematisieren von sexualisierter Gewalt mit Sorgeberechtigten, Eltern...
  • Persönlichkeitsstärkende Kinder- und Jugendarbeit mit der Thematisierung von Kinder- und Jugendschutz
  • Arbeit nach den Präventionsgrundsätzen
  • Konzepte sexueller Bildung mit dem Ziel grenzachtender und sensibler sexueller Bildungsangebote zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Medienpädagogische Bildungsangebote zum Schutz vor sexualisierten Übergriffen in digitalen Lebenswelten
  • Schaffen einer täter*innenunfreundlichen Umgebung