Freizeiten

Kinder- und Jugendfreizeiten bzw. Kinder- und Jugendreisen haben in der Jugendverbandsarbeit eine lange Tradition und sind ein selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind Ergänzungen und Alternativen zu anderen Arbeitsformen der Kinder- und Jugendarbeit. Sie vervollständigen die anderen Arbeitsformen und setzen wichtige inhaltliche Impulse. Für viele Kinder und Jugendliche sind sie der Erstzugang zu Aktivitäten der Evangelischen Jugend, zu den Jugendverbänden bzw. dem jeweiligen konkreten Verband oder Verein. Gleichzeitig sind sie für viele Kinder und Jugendliche ein immer wiederkehrender Höhepunkt der verbandlichen Arbeit.

Neben dem Ziel der Erholung sind Ferienfreizeiten wichtige Lernorte.

Kinder- und Jugendreisen leisten für Kinder und Jugendliche einen wichtigen Beitrag zur Sozialisation, zur Persönlichkeitsentwicklung, zum praxisorientierten Erwerb von Wissen und Sozialkompetenz im Umgang miteinander sowie zum interkulturellen Lernen. Sie sind Orte und Anlässe der Erholung, der Bildung sowie der Partizipation. Sie bieten Kindern und Jugendlichen zeitliche und räumliche Freiräume, die sich von ihren alltäglichen Erfahrungen abgrenzen und über sie hinausgehen.


Gemeindepädagogischer Tag
  • 11.06.2025

In einer Zeit, in der sich Kirchenkreise verändern und Aufgaben wachsen, wollen wir uns bewusst auf das konzentrieren, was uns als Gemeindepädagog:innen stark macht. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken und mutig in die Zukunft zu blicken.
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam einen Tag voller Austausch und Stärkung zu erleben! Unter dem Leitwort aus Josua 1,9:
„Sei stark und mutig! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.“
Was euch erwartet:
• Hauptreferat: Julia Daser (Gemeindepädagogin, Evangelische Hochschule Berlin) gibt spannende Impulse zur Rolle und Zukunft der Gemeindepädagogik in einer sich verändernden Kirche.
• Vielfältige Workshops: Praxisnahe Angebote, um neue Ideen zu entwickeln, eure Stärken neu zu entdecken und Ressourcen zu aktivieren.
• Austausch und Vernetzung: Raum für Begegnung und Gespräch mit Kolleg:innen aus der gesamten Landeskirche.

Der Gemeindepädagogische Tag ist eine gemeinsames Fortbildungsformat des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM (KIJUPF) und der Evangelischen Landeskirche Anhalts.

Abonniere unsere Newsletter

Die Newsletter enthalten Informationen rund um und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM.