Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen und das Leipziger Missionswerk rufen zur Teilnahme an der Kampagne „WANAPANDA – Konfis pflanzen Bäume“ auf. Sie wird am 1. September 2021, dem Tag der Schöpfung, gestartet. Derzeit werden Konfigruppen gesucht, die in der Pilotphase von September 2021 bis April 2022 dabei sein wollen.
Neuigkeiten
Weitere Mikrofortbildungen im Angebot
(Stand 28. Juli 21) Die Mikroworkshops gehen in die Sommerpause - Das Kinder- und Jugendpfarramt führt sein Angebot an offenen Mikrofortbildungen vorraussichtlich ab 1.10. weiter. Bleibt handlungsfähig und mit euren Gruppen kreativ in Kontakt.
Neuer Kurs für Gemeinde- und Religionspädagogik (berufsbegleitend) an der EHB
Im April 2022 soll ein neuer berufsbegleitender Kurs für Evangelische Gemeinde- und Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule in Berlin beginnen.
BasisBibel vor den Sommerferien - Gruppenbox und Schulungsangebote
das erste Halbjahr des Jahres 2021 liegt nun fast hinter uns. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Hoffnung ist groß, dass in der Arbeit mit Jugendlichen zunehmend wieder Präsenzangebote stattfinden können. Passend dazu gibt die BibelGesellschaft ein paar Updates zum Thema BasisBibel.
Hinweise zu Angeboten für Kinder und Jugendliche - ab Juni
Stand 20.06.21
Hinweise zu Angeboten für Kinder und Jugendliche ab Juni 2021
Die aktuellen Verordnungen gelten in
Sachsen-Anhalt bis 14.7.21
Thüringen bis 30.06.21
Umfrage zur Mediennutzung für Fachkräfte, die mit Mädchen* arbeiten
das Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. (KgKJH) beschäftigt sich im Jahr 2021 mit dem Thema „Digitalisierung“. In diesem Zusammenhang möchten wir eine Umfrage (anonymisiert) zur Mediennutzung und den Voraussetzungen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe durchführen.
Fortbildung Medienpädagogische Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 16. Juni 2021 von 9.00 bis 16.00 Uhr in Magdeburg eine Fortbildung „Medienpädagogische Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“. Die Fortbildung ist vorbehaltlich der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Eindämmungsverordnung in Präsenz geplant. Sollte das gemeinsame Verweilen an einem Ort zum geplanten Termin noch nicht möglich sein, wird die Fortbildung verschoben.
Digitaler Fachtag "Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen“
Die Landesbeauftragte für Kinderschutz und zur Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern, Dr. Ju-lia Heesen, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, lädt ein zum Digitalen Fachtag „Der Weg zu sicheren und kompetenten Schutzorten – Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen“.
Online Stammtisch Konfirmandenarbeit
Thema: Online-Stammtisch Konfirmandenarbeit
Uhrzeit: 11. Juni 2021, 14 Uhr
Kinder und Jugendliche brauchen Sommerfahrten! - Online Stammtisch am 25.05.
Es gibt noch immer keine klar definierten Rahmenbedingungen der Bundesländer für die Freizeitangebote. Gegenüber den Ministerien engagieren wir uns, damit Sommerfahrten in jedem Fall stattfinden. Es gibt aber erste hoffnungsvolle Signale, dass dies bei weiterer Entspannung ermöglicht werden soll.