Die 16 Länder stellen mit dem gemeinsamen Bildungsportal frei verfügbare digitale Bildungsmedien für den Schulunterricht bereit.
Neuigkeiten
Rückblick: Austausch mit Jugendforscher Simon Schnetzer
Am 4. Mai haben sich über 70 Mitarbeitende aus der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien aus dem Gebiet der EKM online mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer getroffen, um sich zum Thema "Jugend und Corona – worauf müssen wir uns in der kirchlichen Jugendarbeit einstellen?" auszutauschen und über eigene Erfahrungen zu reflektieren.
Einladung zum 4. Online-Barcamp der Bildungspiraten - Mittwoch, 9. Juni, 9 bis 13 Uhr
Wir wollen noch einmal in See stechen und die Beute teilen, die wir bei unseren ausgiebigen Fahrten durch stürmische Gewässer in der digitalen Bildungswelt gemacht haben.
Austausch über das „Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM" 25.05.2021
Auf der letzten Landessynode wurde ein neues Kirchengesetz beschlossen, welches bereits ab 1. Juni gilt und für unsere Verantwortung als Evangelische Jugend sehr wichtig ist. Wir möchten euch zu einem ersten Austausch über das Kirchengesetz herzlich einladen.
Internationales Bildungsforum Spielmarkt Potsdam 2021 - digital und dezentral
Vom 30.04. bis 01.05. steigt der Spielmarkt 2021 - in diesem Jahr vor allem im Netz. Wählt unter einer Vielzahl von kostenlosen Workshop- und Fachangeboten!
Nächstenliebe verlangt Klarheit - Synode distanziert sich von jeglicher Corona-Leugnung
Zum Ende der 1.(Konstituierende) Tagung der III. Landessynode der EKM haben die Synodalen folgenden Beschluss gefasst:
Ideensammlung Ostern
Ostern im Lockdown, again…
Bestimmt habt ihr aus dem letzten Jahr noch ein paar Ideen im Ärmel oder schon in Planung: Tischabendmahl per Videokonferenz, Stationsgottesdienst zum Osterfest, Osterbriefe, Osterschaufenster und -kästen usw.
Wer noch auf der Suche ist, findet vielleicht unter den folgenden Links hilfreiche Anregungen:
Informationen aus dem Krisenstab Info-Nr. 62 vom 17.03.2021
Am 17.03.2021 hat das Kollegium des Landeskirchenamtes die Rundverfügung Nr. 3-2021 „Perspektiven für kirchliches Handeln in der Corona-Pandemie“ beschlossen.
Projekt Lesen in Gottes Welt 2021
Zum Schulanfang 2021 erscheint eine neue Eliport-Schultüte mit dem Buch „Pudel, Pauken und ein Plan“ von Katja Gehrmann. Das Buch enthält eine ABC-Geschichte mit Instrumenten aus verschiedenen Ländern dieser Welt. Eine Mischung aus Fließtext und Sprechblasen sowie detailreiche Bilder laden ein zum gemeinsamen Lesen und Entdecken. Lustige Sätze animieren zum Nachsprechen und zum Erfinden weiterer Zungenbrecher.
Informationen aus dem Krisenstab Info-Nr. 61 vom 05.03.2021
Die Öffnungsstrategie der Bundesregierung sieht nun erste Lockerungen vor. Insbesondere sollen bei entsprechenden Inzidenzen und der Anwendung von Testverfahren sportliche Aktivitäten möglich sein. Das können Angebote zu spielerisch-sportlichen Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen in konstanten Gruppen sein.